Karte (Kartografie) - Quitandinha

Quitandinha
Quitandinha ist ein brasilianisches Munizip im Südosten des Bundesstaats Paraná. Es hatte 2021 geschätzt 19.388 Einwohner, die sich Quitandinhenser nennen. Seine Fläche beträgt 447 km². Es liegt 820 Meter über dem Meeresspiegel.

Der Ortsname basiert auf der Verkleinerungsform des aus dem Kimbundu stammenden Wortes kitanda (sinngemäß kleiner Marktstand). Er geht auf das erste Restaurant der Stadt an der BR-116 (die damals noch Estrada Estratégica hieß) zurück. Sein Besitzer Reinaldo Paolini hatte einmal im Hotel Palácio Quitandinha in Petrópolis logiert. Er war von diesem Casinohotel derart begeistert, dass er seinem Speiselokal dessen Namen gab. Mit der Zeit bürgerte sich der Name Quitandinha dann für den Platz an der großen Überlandstraße ein.

Der ursprüngliche Name war Areia Branca (Weißer Sand) wegen der kristallinen Farbe des Sandes, der nach Überschwemmungen an den Flussufern lag. Unter diesem Namen wurde der Ort auch mit dem Staatsgesetz Nr. 790 am 14. November 1951 zum Distrikt erhoben. Erst mit der Erhebung zum Munizip im Jahr 1961 erhielt er den inzwischen geläufiger gewordenen Namen Quitandinha.

 
Karte (Kartografie) - Quitandinha
Land (Geographie) - Brasilien
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
BRL Brasilianischer Real (Brazilian real) R$ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
PT Portugiesische Sprache (Portuguese language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Argentinien 
  •  Bolivien 
  •  Französisch-Guayana 
  •  Guyana 
  •  Kolumbien 
  •  Paraguay 
  •  Peru 
  •  Suriname 
  •  Uruguay 
  •  Venezuela